Das
Wort "Etikett" aus dem französischen "estiquer" - heißt
soviel wie "Feststecken". Eine Hutmacherin aus Paris, hat 1842 als
eine der Ersten Ihre Kreationen mit ihrem Namen versehen, um diese als
"Original" zu verkaufen.
Auch
die Kennzeichnung von Gefäßen und Behältnissen hat sich als Errungenschaft
erwiesen: Weine, Heilpulver, Stoffe oder Gewürze - das Etikett offenbarte den Inhalt, der Kisten,
Amphoren und Flaschen.
Am
französischen Königshof hingegen wurde den Besuchern von Festen ein kleiner
Zettel mit Verhaltensregeln übergeben - diese sehr nützliche Information führte
zum heutigen Begriff der Etikette.
In
diesem Monat begehen wir unser 20. Jubiläum und bedanken uns für Ihr Vertrauen
in unser Team! Wir freuen uns auf viele weitere gemeinsame Projekte rund um
alle Fragen der Produktkennzeichnung.
Das
ANTEGIS Team erreichen Sie unter: 030/43 77 787 - 0 oder unter info@antegis.de.