Zunehmend wird z.B. in
Abfüllanlagen der Getränke-Industrie auf Haftetiketten umgestellt, weil sich
diese viel sauberer verarbeiten lassen, als
Nassleim-Etiketten. Es muss kein flüssiger Leim aufgetragen werden, das Etikett
wird über ein Spende-Modul vom Trägermaterial auf das Produkt übertragen.
Bei transparenten Behältnissen mit klaren Flüssigkeiten kann
statt eines zusätzlichen Rückseiten-Etiketts der Druck von Informationen direkt
in den Kleber des Vorderseiten-Etiketts erfolgen - diese sind dann durch die Flüssigkeit lesbar.
Effektvoll ist dies auch bei blickdichten Flüssigkeiten: Mit
dem Entleeren zeigen sich "nach und nach" Gutschein-Codes,
Informationen zur Geschichte Ihres Unternehmens oder andere Inhalte in Text-
oder Bildform, die Sie Ihren Kunden nahebringen möchten.
Und falls Sie keine Haft-Etiketten sondern z.B. bedruckte
Schrumpffolien oder Banderolen nutzen, sind Sie bei uns auch richtig!