Translate

Barcodeetikett

Barcodeetikett
Zur Homepage www.antegis.de

Neuigkeiten kurz gefasst:


Ab sofort können Sie über unseren Partner GRENKE Ihre Hardware-Komponenten auch per Leasing erwerben. Zudem bieten wir Ihnen jetzt die Prüfung und Vermessung von Barcodes aus Ihrem Hause an - inklusive Prüfprotokoll und Tipps, wenn die Prüfung Fehler aufzeigt.
Und: denken Sie an die empfohlene regelmäßige fachgerechte Wartung und Reinigung Ihrer Etikettendrucksysteme, um plötzliche Ausfälle zu vermeiden. Die Überprüfung/Wartung oder Reparatur Ihrer Etiketten-Drucker inkl. fortlaufender Dokumentation bieten wir Ihnen anlassbezogen- oder im Rahmen von Wartungsverträgen an.


Spezial-Etiketten für Ultraschall-Reinigung und Autoklaven

Um Objekte aus Metall oder Kunststoff effektiv und schonend zu reinigen, kommen oft Ultraschall-Bäder mit Reinigungs-Zusätzen zum Einsatz. 

Ob Maschinenbau oder Industrie, Klinik oder Labor, beim Optiker, Zahntechniker oder Uhrmacher - wenn das Produkt bereits etikettiert ist und beim Reinigen halten soll, muss das Material und der Aufdruck auf die Ultraschallanwendung abgestimmt sein.


Von ANTEGIS erhalten Sie speziell beschichtete und bedruckte Materialien, die diesem Reinigungsprozess standhalten. Ebenso haltbare Etiketten bieten wir für die thermische Behandlung (Sterilisation/Desinfektion) in Autoklaven an, die vor allem für medizinisches Gerät und in der Lebensmittel- und Tierfutter-Herstellung eingesetzt werden.

Kaltleim, Heißleim oder Haftetikett ?

Zunehmend wird z.B. in Abfüllanlagen der Getränke-Industrie auf Haftetiketten umgestellt, weil sich
diese viel sauberer verarbeiten lassen, als Nassleim-Etiketten. Es muss kein flüssiger Leim aufgetragen werden, das Etikett wird über ein Spende-Modul vom Trägermaterial auf das Produkt übertragen.

Bei transparenten Behältnissen mit klaren Flüssigkeiten kann statt eines zusätzlichen Rückseiten-Etiketts der Druck von Informationen direkt in den Kleber des Vorderseiten-Etiketts erfolgen - diese sind dann  durch die Flüssigkeit lesbar.

Effektvoll ist dies auch bei blickdichten Flüssigkeiten: Mit dem Entleeren zeigen sich "nach und nach" Gutschein-Codes, Informationen zur Geschichte Ihres Unternehmens oder andere Inhalte in Text- oder Bildform, die Sie Ihren Kunden nahebringen möchten.

Und falls Sie keine Haft-Etiketten sondern z.B. bedruckte Schrumpffolien oder Banderolen nutzen, sind Sie bei uns auch richtig!


Wir freuen uns auf Ihren Anruf oder eine E-Mail: 030/43 77 787 - 0 oder info@antegis.de

Wie kann man Haftetiketten wieder entfernen?

Produkte oder Behältnisse, die umgelabelt werden müssen, sollten mit Etiketten versehen werden, die gut haften, aber auch leicht (manuell oder in automatischen Waschanlagen) wieder zu entfernen sind. Es bieten sich verschiedene Klebstoffarten an, mit denen wir Ihre Etiketten für zeitlich befristete Kennzeichnungen fertigen. Oberflächenmaterial und Qualität des Etiketts können der Anwendung angepasst werden, auch gestalterisch sind kaum Grenzen gesetzt. Schildern Sie uns gerne Ihre konkrete Anwendung und Ihre Erwartung an Etiketten für eine temporäre Kennzeichnung - Wir finden die richtige Zusammenstellung!

Bei Fragen helfen wir Ihnen jederzeit gerne weiter: 030 / 4377 787 - 0

Etiketten mit migrationsarmen Farben


Die ANTEGIS GmbH bedruckt Ihre Etiketten mit wasserbasierten- bzw. "migrationsarmen" Spezial-Farben. Diese eignen sich besonders für die Einhaltung von Verpackungs-Richtlinien in der Lebensmittelindustrie, also z.B. für Pralinen, Gewürze, Obst, Geflügel, Salatboxen oder Gebäck - aber auch für die Verpackung von Tee, Aromastoffen und Ölen.
Ihre Fragen beantworten wir Ihnen wie immer gerne unter 030 43 77 787 24 oder unter info@antegis.de

herzliche Grüße, Ihr ANTEGIS Team.

Was ist eigentlich "low migration" ?

Bei vielen Produkten muss der Übergang von löslichen oder flüchtigen Bestandteilen aus dem Etikett auf den Inhalt der Verpackung vermieden werden.
Zusätzlich zu lebensmittelrechtlich zertifizierten Etikettenmaterialien und Klebstoffen bieten sich "migrationsarme" Druckfarben, die die Sicherheit von Verpackungen in der Lebensmittel- und Pharmaindustrie oder für Baby- und Kinderartikel weiter optimieren.

Karton, Kunststoff und Zellophan sind praktisch, allerdings bieten diese - anders als Aluminium oder Glas - keine sichere Barriere zwischen löslichen/flüchtigen Bestandteilen eines Etiketts und dem abgepackten Inhalt. Wenn der Etikettendruck mit migrationsarmen Farben für Ihre Produkte interessant ist, sprechen Sie uns jederzeit gerne an! Sie erreichen uns telefonisch unter 030 - 43 77 787 24. Wir freuen uns aber auch über eine E-Mail an: info@antegis.de 

Kurz vor Schluss.....

Das Jahr geht zu Ende - Zeit für eine kleine Atempause..... eines wollen wir Ihnen aber heute schon verraten: Ab Januar 2014 bieten wir Ihnen Etiketten mit noch mehr Farben sowie Gold- und Silberfolienprägung an. Darüber hinaus bedrucken wir Etiketten (z.B. für Lebensmittelverpackungen) auch mit migrationsarmen Farben. Mehr Informationen erhalten Sie jederzeit von unserem Team unter 030 / 43 77 787 24

Wir wünschen Ihnen eine schöne Weihnachtszeit, rutschen Sie gesund und fröhlich in das neue Jahr!
Wir pausieren ab dem 20.12. und sind am 02. Januar 2014 wieder für Sie da.

Vorweihnachtlichen Grüße,
Ihre ANTEGIS GmbH


Barcode-Etiketten: selbst erstellen oder fertig liefern lassen?

bei der Fertigung von Barcode-Etiketten, haben Sie die Wahl:

Sie nutzen unseren Komplettservice: Erstellung des Barcodes, Druck, Inhaltprüfung und qualitative Vermessung inkl. Prüfprotokoll, auflagenunabhängig - ganz so, wie Sie es benötigen.

Oder Sie drucken Barcodes in Ihrem Hause. Hier erhalten Sie von uns das passende Drucksystem mit Software, Scanner und Blanko-Etiketten, auf Wunsch mit technischer Einweisung in Ihrem Hause.

Für optimale Druckergebnisse sind alle Komponenten aufeinander abzustimmen: Hardware, Aufbau des Barcodes und Etikettenmaterial - aber auch das Farbband (für  Thermotransferdrucksysteme) muss zur Anwendung passen. Der Druck kann wischfest sein bzw. eine hohe Kratzfestigkeit haben. Das Etikett soll sich für Lebensmittelverpackungen eignen oder eine gute UV-Beständigkeit haben? Wir helfen gerne, das passende Farbband auszuwählen!

Zusätzlich bieten wir die Prüfung und Vermessung Ihrer Barcode-Etiketten an. So können wir für Sie  ermitteln, ob die benötigte "Ruhezone" eingehalten wurde und der Code den Anforderungen von z.B. Lebensmittel- oder Pharmazie-Unternehmen gerecht wird.  

Welche Fragen Sie auch immer rund um den Barcode bewegen - wir freuen uns auf das Gespräch mit Ihnen! Und wenn wir die Barcode-Etiketten fertig liefern sollen - egal ob weiß, eingefärbt oder mit mehrfarbigem Druck - dann freuen wir uns auf Ihre Anfrage.


Die bekanntesten Barcodes und ihre Hauptanwendungen

Auf Produkten im Handel findet sich häufig der sogenannte EAN-Code (European Article Number), der Produkte identifiziert und für den Abrechnungsvorgang mit Kassenscannern eingeführt wurde. Seit seiner Erfindung vor über 60 Jahren sind immer mehr Varianten des Barcodes entwickelt worden. Alphanumerische Codes mit unterschiedlichen Informationsdichten (z.B. "Code 39 oder Code 128").  finden sich in Logistik und Transport, werden aber schon heute oft durch die neueren PDF-Codes (Portable Data File) ersetzt, die als 2D-Stapelcode bis zu 1.800 verschlüsselten Zeichen enthalten können. Zunehmend werden Informationen auch in den Medien (Tageszeitungen, Plakate etc.)  - z.B. als QR-Code - angeboten und können mit Smartphone oder Tablet gescannt und "mitgenommen" werden. Haben Sie Fragen oder benötigen Sie Beratung zu ein- und mehrfarbigen Barcode-Etiketten und geeigneten Datenerfassungsgeräten? Wir freuen uns auf das Telefonat mit Ihnen!  030 - 43 77 787 -0 Oder Sie schreiben eine E-Mail an: info@antegis.de




Themenserie "Barcodes" Teil 1: Einführung

Der klassische Strichcode stellt verschlüsselte Daten in Form von Strichen in unterschiedlichen Stärken dar. Die Informationen werden durch Scannen der Grafik oder manuelle Eingabe der Ziffern und Zeichen ausgelesen, z.B. im Handel oder bei Paketdiensten.

Einen höheren Informationsgehalt erreichen zweidimensionale ("gestapelte") Strichcodes oder "Matrixcodes" (z.B. QR-Codes), wie Sie bereits in Zeitschriften oder auf Plakaten genutzt werden. Barcodes müssen in sehr guter Qualität gedruckt werden und eine ausreichende "Ruhezone" vor- und hinter dem Code enthalten, damit das Lesegerät den Code eindeutig erkennen kann.

ANTEGIS druckt Ihre Barcode-Etiketten und berät Sie jederzeit zu allen Themen rund um die Produktkennzeichnung. Schicken Sie uns eine Mail oder rufen Sie uns an: 030 / 43 77 787-0


Fortlaufend nummerierte oder barcodierte Etiketten.....


...... werden z.B. in der Logistik oder zur Inventarisierung genutzt. Die auf Rolle produzierten Etiketten werden bei Bedarf vollflächig eingefärbt und je nach Einsatzzweck auch aus Sicherheitsmaterialien (z.B. VOID-Folien) gefertigt.
Sie können Ihre Strich-, 2D- oder QR-Codes durch uns erstellen lassen und auch die passende Hard- und Software für die Datenerfassung bzw. Übermittlung in Ihr EDV-System bei uns beziehen.

Und: Wenn Sie eine Vermessung oder Überprüfung von gedruckten Strich-Codes benötigen, führen wir diese gerne in unserem Hause durch und erstellen ein Mess- bzw. Prüfprotokoll - für Fragen stehen wir jederzeit zur Verfügung unter: Tel.: 030 / 43 77 787-24 oder per E-Mail: info@antegis.de

20 Jahre ANTEGIS - und woher kommt eigentlich das Wort "Etikett"?



Das Wort "Etikett" aus dem französischen "estiquer" - heißt soviel wie "Feststecken". Eine Hutmacherin aus Paris, hat 1842 als eine der Ersten Ihre Kreationen mit ihrem Namen versehen, um diese als "Original" zu verkaufen.

Auch die Kennzeichnung von Gefäßen und Behältnissen hat sich als Errungenschaft erwiesen: Weine, Heilpulver, Stoffe oder Gewürze -  das Etikett offenbarte den Inhalt, der Kisten, Amphoren und Flaschen.

Am französischen Königshof hingegen wurde den Besuchern von Festen ein kleiner Zettel mit Verhaltensregeln übergeben - diese sehr nützliche Information führte zum heutigen Begriff der Etikette.

In diesem Monat begehen wir unser 20. Jubiläum und bedanken uns für Ihr Vertrauen in unser Team! Wir freuen uns auf viele weitere gemeinsame Projekte rund um alle Fragen der Produktkennzeichnung.
Das ANTEGIS Team erreichen Sie unter: 030/43 77 787 - 0 oder unter info@antegis.de.


Haftetiketten aus Sicherheitsmaterial



Mit Etiketten aus Sicherheitsmaterial verhindern Sie das unentdeckte Öffnen von Verpackungen und  die Manipulation von Eigentumskennzeichnungen oder Qualitäts-, Haltbarkeits- und Prüfsiegeln!

Nach dem Ablösen verbleibt auf dem etikettierten Produkt ein Schriftzug oder ein grafisches Muster, welches den Versuch des Ablösens deutlich kennzeichnet. Diese Etiketten können aufgrund ihres Material-Aufbaus auch nicht wieder aufgeklebt werden.

Sicherheitsetiketten können Sie im Thermotransfer-Verfahren bedrucken, aber auch teil- oder fertig bedruckt von uns geliefert bekommen.

Fragen? Wir freuen uns auf Ihren Anruf unter 030 / 43 77 787 - 24  oder Ihre E-Mail an: info@antegis.de.

Haftetiketten komfortabel verspenden

das Verkleben von Etiketten erfolgt in vielen Produktionsbetrieben vollautomatisch über die Sortier- und Verpackungsanlage, in anderen Fällen werden Etiketten manuell aufgebracht. Genutzt werden hierfür mobile Handspendegeräte oder stationäre manuelle Spender, die zur Tisch- oder Wandmontage geeignet sind. Die Etiketten lösen sich beim Vorziehen automatisch vom Trägermaterial und können unproblematisch aufgeklebt werden.

Halbautomatische Etikettenspender spenden, je nach Version und Ausstattung, mit einstellbarer Vorschubgeschwindigkeit, integriertem Zählwerk oder erlauben den "Abruf" der benötigten Etiketten im Moment des Bedarfs.

Für die Auswahl des passenden Etiketten-Spenders stehen wir Ihnen immer gerne beratend zur Seite!

Ihr Anruf erreicht uns unter 030 / 43 77 787 - 24  oder Sie senden eine E-Mail an:  info@antegis.de.
Etiketten aus Kunststoff - für den Außeneinsatz und anspruchsvolle Anwendungen

Ob haftend oder nicht haftend - oft müssen Material und Druckbild nicht nur dem Wetter trotzen, sondern auch Ölen oder Chemikalien standhalten - z.B. in Gartenbaumärkten, Außenlagern der Metall- und Baubranche oder in Entsorgungsbetrieben. Kein Problem mit der richtigen Materialkombination! Etiketten aus nicht haftenden Folien-Qualitäten können mit Kunststoff- oder Metall-Schlaufen an Produkten oder Behältnissen befestigt werden. Hierfür stimmen wir die Details - z.B. Positionen für Schlitzungen, Einhänge- oder Schlaufen-Lochungen und Perforationen - mit Ihnen ab und Sie erhalten das Kunststoff-Etikett blanko oder bedruckt genau nach Ihren Vorgaben.
Für weitere Informationen, Beratung und Musteranforderungen erreichen Sie uns unter Tel. 030 / 43 77 787 oder via E-Mail unter Info@antegis.de
Es grüßt Sie herzlich,
Ihr ANTEGIS-Team
Barcode Scanner und mobile Datenerfassung

Barcodes sind fester Bestandteil für fast alle Bereiche der Produktkennzeichnung geworden.
Sie können einfach erstellt und ausgedruckt werden. Die Übergabe der Daten an die IT-Systeme erfolgt durch Scannen der Barcodes. Für die Auswahl des passenden Barcode-Lesegerätes sollte geklärt sein, welche Art von Code gelesen wird, ob dies an einem Standort oder mobil erfolgt, wie groß die Entfernung zwischen Scanner und Code ist und wie die Übertragung der Daten erfolgen soll. Die heutige Technik bietet für jeden Einsatz die passende Lösung: Ob omnidirektionale Scanner, Imager (2D), Laser Scanner, CCD-Scanner oder aber mobile Datenerfassungs-Geräte (MDE).
Wir haben immer einige Modelle zum Vorführen im Hause und können Sie zu den unterschiedlichen Leistungsparametern und Einsatz-Möglichkeiten jederzeit unverbindlich beraten - wir freuen uns auf Ihren Anruf unter 030 / 43 77 787 - 0 oder Ihre Anfrage per Mail an: info@antegis.de

Mit herzlichen Grüßen
Ihr ANTEGIS-Team
ANTEGIS Online-Support für Barcode- und Etikettendruck-Software

Ab sofort können wir Ihnen bei Software-Problemen oder Schulungsbedarf direkt an Ihrem Rechner helfen.
Eine schnelle und direkte Verbindung zu unserem Support-Team mit niedrigen Online-Stundensätzen: 15,00 Euro (zzgl. Mwst.) für die angefangene Viertelstunde - eine kostengünstige Option!
Sie möchten den ANTEGIS-Online-Support ausprobieren? Rufen Sie unser Support-Team unter 030 / 4377 787 - 23 an und schildern Sie Ihr Anliegen. Unser Supportmitarbeiter begleitet Sie telefonisch und Sie können alles direkt auf Ihrem Bildschirm mitverfolgen.
Probleme mit Ihrem Etikettendrucker an kalten Tagen?

Häufig kommt es bei kalten Umgebungstemperaturen zu Problemen mit dem Etiketten-Druck. Temperaturen unter 5 Grad Celsius, wie sie häufig an geöffneten Toren oder in gekühlten Logistikbereichen vorkommen, können zu Störungen oder zu deutlichen Verschlechterungen des Druckbildes führen. Hinzu kommt ein erhöhter Druckkopf-Verschleiß. Zebra hat nun eine Spezialversion mit werkseitig eingebauter Druckkopfheizung entwickelt. Interessiert? Weitere Informationen erhalten Sie jederzeit von unserem Spezialisten unter Telefon: 030 / 4377 787 - 23 oder Sie senden Ihre Fragen per E-Mail an: info@antegis.de
Elektrostatische Ladung bei Folien-Etiketten (ESD)

Das kennen wir alle: Knisternde Pullover oder Haare, die nach dem Kämmen zu Berge stehen...... Elektrostatische Ladung ent- steht aber auch beim Ablösen eines Folienetiketts vom Trägerma-terial. Abhängig von Folie und Klebstoff entstehen bis zu mehreren tausend Volt, die sich in leitfähige Gegenstände im Umfeld über- tragen können. Die Folge: Massive Funktionsbeeinträchtigungen an elektrischen, elektronischen und optoelektronischen Geräten.

Da das Etikettieren von Produkten oder Umverpackungen meist erst nach der Qualitätsprüfung erfolgt, werden Schäden, die durch elektrostatische Ladung beim Etikettieren entstanden sind, oft nicht mehr entdeckt. Durch den Einsatz eines anderen Folienma-terials lässt sich die Ladung i.d.R. auf ein Minimum reduzieren und Schaden vermeiden.
Sollte dieses Thema für Ihren Etiketten-Einsatz relevant sein, sprechen Sie uns gerne jederzeit an! Telefonisch unter 030/43 77 787-0 oder mit einer E-Mail an: info@antegis.de
Hardware mieten statt kaufen - die Option für einmalige Einsätze

Manchmal braucht man einen Drucker nur einmalig auf Messen oder bei Tagungen. Die Anschaffung und die Einarbeitung des Personals in die Technik bedeuten einen Aufwand, der sich für diesen Zweck kaum lohnt. Warum nicht einfach Gerät, Zubehör und einen Fachmann mieten, der sich für die vereinbarte Zeit um alles kümmert?

Ob Etiketten bei der Messe oder z.B. Plastikkarten als Teilnehmer-Ausweise - Sie sagen uns, was Sie benötigen und wir bringen alles mit! Wenn Sie dieser Service näher interessiert, freuen wir uns auf Ihren Anruf unter 030 / 43 77 787 - 0 oder Ihre Anfrage per E-Mail unter info@antegis.de
Für alle Nutzer von Etikettendruckern: Modellwechsel bei Zebra!

Für die S4M-Modelle kommt jetzt die ZT 200 Serie. Ein kompakter, funktionsreicher und schneller Drucker mit intuitiver Benutzeroberfläche. Das Gerät ist etwas kleiner, mit mehr Spei- cherplatz versehen und mit Abwicklung und Messer auszustatten. Die Seitenöffnung erlaubt ein unkompliziertes Wechseln der Druckmedien, auch in engeren Arbeitsumgebungen. Die ZT 200- Serie ist mit diversen Umgebungen- und bestehenden Druckern kompatibel. Umrüstkits für 200/300 dpi sind verfügbar.
Fragen zu weiteren technischen Details beantworten wir Ihnen wie immer gerne unter der Rufnummer 030 / 43 77 787 - 0
Mitgliederausweise & Messekarten

Ob Bonuskarten für treue Stammkunden, Mitgliedskarten in Sport-Vereinen und Verbänden oder Mitarbeiterausweise zur Zeiter-fassung. Die Produkte im Scheckkarten-Format sind nicht nur praktisch zur Identifikation sondern auch ein wirksames Marketing-Instrument!
Durch die Fertigung in einem speziellen Druckverfahren wird Ihr Aufdruck durch eine transparente Kunststoffschicht vor Abrieb und Beschädigungen geschützt! Von ANTEGIS gibt´s das ganze Spektrum rund um die Plastikkarte.

• Blanko-Plastikkarten (weiß oder farbig)
• Nach Ihren Vorgaben ein- oder zweiseitig bedruckt.
• Mit und ohne Magnetstreifen / Personalisierung.

Und für die Produktion direkt in Ihrem Unternehmen:

• Plastikkartendrucker in unterschiedlichen Ausführungen
• Software
• Zubehör und Verbrauchsmaterial.
• Blanko-Karten mit und ohne Magnetstreifen.

Sie erreichen unser Team jederzeit unter: 030 / 43 77 787 - 0
Etikettierung für Lebensmittel und Tiefkühlprodukte

Die Kennzeichnung von Lebensmitteln und TK-Produkten erfordert besondere Aufmerksamkeit und die Einhaltung von umfangreichen gesetzlichen und behördlichen Vorgaben. Von ANTEGIS erhalten Sie Etiketten in Papier- und Folienqualitäten mit speziellen, auch geruchlosen, Klebern.
Für bestimmte Anwendungen können fälschungssichere Folien eingesetzt werden, die bei unbefugtem Ablösen "Spuren" in Form von grafischen Rückständen hinterlassen (z.B. Logos).
Definierte Freiflächen im Druckbild erlauben im Nachhinein z.B. Menge, Gewicht, Haltbarkeit oder den Preis einzudrucken. Auch individuelle Stanzungen oder Perforationen sind möglich. Für eine individuelle Beratung oder ein unverbindliches Angebot stehen wir Ihnen jederzeit zur Verfügung!
Farbetiketten - das passende System zum "Selber drucken"

Für viele Unternehmen ist die Erstellung von farbigen Etiketten im eigenen Hause eine günstige und flexible Variante. Dafür kommen professionelle Tintenstrahldrucker zum Einsatz, die unter Verwendung geeigneter Farben und Spezial-Papiere brillante Druckergebnisse liefern!
Je nach Verwendungszweck können diese wischfest oder feuchtigkeitsresistent- und auch mit verstärktem UV-Schutz erstellt werden.
Die Geräte sind günstig in der Anschaffung, einfach zu bedienen und in unterschiedlichen Varianten erhältlich. Die Visualisierung von Texten, Strichcodes und Grafiken als Motiv auf selbstklebenden- oder nicht haftenden Materialien ist genauso möglich, wie eine vollflächig farbige Bedruckung.
ANTEGIS liefert dazu auch Zubehör, Ersatzteile, Beratung und Service!
Barcodes erstellen, drucken, scannen
Ob zur Produktkennzeichnung oder Lagerbestandsführung - Barcodes sind elementarer Bestandteil fast aller Warenwirtschaftssysteme und auf nahezu allen Produkten zu finden. Neben den von ANTEGIS fertig mit Barcodes bedruckten Etiketten haben Sie die Möglichkeit, ein eigenes System in Ihrem Unternehmen zu installieren. Passend zu Ihrem Bedarf stellen wir Ihnen ein Paket aus Drucker, Software und stationären oder mobilen Lesegeräten zusammen. Selbstverständlich erhalten Sie bei uns auch das benötigte Verbrauchsmaterial, Zubehör- und Ersatzteile sowie Wartung und Service.
Kennen Sie das? Der Drucker druckt nicht richtig, die Druckköpfe haben Aussetzer die Andruckwalze ist beschädigt - und dann geht die Suche nach einem Servicetechniker los. Soweit muss es gar nicht erst kommen!
Die regelmäßige fachgerechte Wartung und Reinigung, Überprüfung aller Einstellungen, Anschlüsse und Sensoren schützt vor vorzeitigem Verschleiß. Dabei müssen Sie sich um Nichts kümmern, die Planung und Abstimmung der Termine übernehmen wir für Sie.
Die Wartungsintervalle werden dabei auf die Geräte-Art, Laufleistung und individuelle Anforderungen unserer Kunden abgestimmt.
Die Verträge haben eine Laufzeit von einem Jahr und können danach jederzeit mit einer Frist von 4 Wochen zum Monatsende gekündigt werden. So bleiben die Kosten in Ihrem Budget kalkulierbar.
RFID-Etiketten - eine neue Generation der Kennzeichnung - auch in diesem Feld ist die ANTEGIS GmbH der richtige Ansprechpartner. Immer häufiger kommen diese mit Funk-/Sende-Komponenten ausgestatteten Etiketten zum Einsatz. Überall da, wo umfangreiche Informationen im Etikett enthalten sein müssen (z.B. bei der Bestandsführung/Kennzeichnung zum Verleih von Büchern oder Akten), ermöglichen diese Etiketten zusammen mit den passsenden Lese/Schreibgeräten die flexible Erfassung und Auswertung der zum einzelnen Objekt gehörenden Daten. Für Fragen rund um das Thema RFID stehen wir jederzeit zur Verfügung!
Bei ANTEGIS gibts jetzt auch Kartendrucker und Zubehör!
Die auch als "Chipkartendrucker" bekannten Desktop-Drucker ermöglichen das Bedrucken und Personalisieren von Plastikkarten (einfarbig weiße Karten-, Karten mit Magnetstreifen, RFID-Transponder oder Chipkarten).

Anwendungen finden sich z.B. als Kundenkarten, Zeiterfassungskarten, Mitgliederausweise, Aktionskarten des Handels etc.
Optional können Karten mit Magnetstreifen oder RFID-Transponder auch codiert werden. Wenn gewünscht, können die Karten auch von uns nach Ihren Vorgaben bedruckt, codiert oder personalisiert werden. So bekommen Sie Ihre Karten fix und fertig ausgeliefert!

Natürlich bekommen Sie bei uns auch Schlüsselbänder, Hartplastikhüllen, Kartenträger, Clips etc.